Die Geschichte von Alcantara begann in den 1970er-Jahren mit einer technologischen Innovation, die ein weltweit einzigartiges Material zum Leben erweckte, das Funktionalität und ästhetische Eleganz vereint. Basierend auf einem japanischen Patent und betriebsintern in Italien entwickelt, beschritt Alcantara von Anfang an einen Weg der Exzellenz und wurde im Lauf der Zeit zu einem Symbol für Avantgarde und Einzigartigkeit.
ALCANTARA: MEHR ALS 50 JAHRE ITALIENISCHE EXZELLENZ
Mit seinem Debüt in den 1970er-Jahren schlug Alcantara einen einzigartigen Weg ein und konnte sich als Symbol für italienisches Design, Eleganz, Innovation und Vielseitigkeit etablieren.
(Video) Alcantara feiert sein 50-jähriges Bestehen
Seit den 1970er-Jahren
Unvergessliche Kooperationen mit Modehäusern und Designern
In den 1970er-Jahren war die Welt der Mode und Luxusaccessoires eine der ersten Sparten, die das Potenzial des Materials erkannte. International renommierte Stylisten wie Gianni Versace und Walter Albini schätzten seine Vielseitigkeit und Schönheit sowie die zu 100 % in Italien gefertigte Qualität.
Alcantara für Gianni Versace — VOGUE ITALIA, 1981
In den folgenden Jahren festigte Alcantara seine Präsenz dank der Zusammenarbeit mit großen Modehäusern und Designern wie Lanvin, Karl Lagerfeld, Y’s und Swarovski und verwandelte künstlerische und stilistische Visionen in unverwechselbare und exklusive Produkte, die in der Lage sind, aktuelle Modetrends vorwegzunehmen.


1) Herno-Werbung, 1980er-Jahre
2) Max Mara, SS 2025
Seit den 1970er-Jahren
Innovation in der Automobilwelt
Parallel dazu debütierte Alcantara 1974 in der Automobilwelt, indem es die Innenausstattung des von Bertone gestalteten Lamborghini Bravo verkleidete. Dabei handelte es sich um ein Concept-Car, das einen Wendepunkt im Bereich Design und Materialinnovation markierte.


Lamborghini Bravo by Bertone, 1974
1978 erfolgte der Einstieg auch in den Fiat X1/9, und einige Jahre später wählte Giorgetto Giuagiaro das Material für die Innenausstattung des legendären Lancia Thema.
Ab diesem Zeitpunkt avancierte Alcantara zum Maßstab für die namhaftesten Marken wie Ferrari, Lamborghini, Maserati, Porsche und McLaren. Zu verdanken war dies seinen unverwechselbaren Eigenschaften: weicher Griff, Widerstandsfähigkeit, Komfort und beispiellose Individualisierungsmöglichkeiten.


1) Alcantara-Innenausstattung im Lancia Thema, 1978
2) Alcantara-Innenausstattung im Maserati BiTurbo, 1981
Seit den 1980er-Jahren
Eleganz und Sinnlichkeit bei der Innenraumgestaltung
Seit seinem Debüt in den 1980er-Jahren bis hin zu den jüngsten modernen Interpretationen ist Alcantara dank der Zusammenarbeit mit renommierten Marken wie Ligne Roset, Minotti und Molteni&C auch in der Innenraumgestaltung präsent. Ein Beispiel für die ikonischen Produkte, die mit diesem Material bezogen sind, sind z. B. die von Michel Ducaroy 1973 gestalteten Togo-Sofamodule von Ligne Roset. Deren Eleganz und Sinnlichkeit wurde in den 1990er-Jahren im Rahmen einer Neuinterpretation mit verschiedenen Alcantara-Versionen zur Geltung gebracht.


Sofa Togo von Ligne Roset in Alcantara, 1973
Abgesehen von den bekanntesten Möbelherstellern gaben auch international renommierte Designer wie Giulio Cappelini, Marcel Wanders und Nendo Alcantara bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Visionen den Vorzug und schufen Design-Ikonen. Alcantara nahm darüber hinaus an zahlreichen Veranstaltungen der Milano Design Week teil und präsentierte dabei exklusive Kooperationen und immersive Installationen.


1) Cappellini – SChair by Tom Dixon, 1991
2) The Dream House of Alcantara – Milano Design Week, 2011
Seit den 1990er-Jahren
Alcantara verändert die Unterhaltungselektronik
Bereits in den 1990er-Jahren hielt Alcantara mit seinen Innovationen Einzug in die Unterhaltungselektronik und kam zuerst bei Hightech-Produkten wie Kopfhörern und Lautsprechern und später auch bei Smartphones, Haushaltsgeräten und Laptops zum Einsatz.
Im Lauf der Zeit entschieden sich internationale Marken wie RØDE, Samsung, TCL und Motorola für Alcantara aufgrund seiner Fähigkeit, technologische Produkte in Designobjekte zu verwandeln.
Ein wichtiges Kapitel in dieser Geschichte ist die Zusammenarbeit mit Microsoft: Seit 2017 sind die Tastaturen der Surface-Laptop- und Surface-Pro-Geräte mit Alcantara beschichtet und verleihen diesen ein Plus an Eleganz und Komfort.


1) Microsoft Surface Laptop, 2017
2) Nokia 7200, 2004
Seit den 2000er-Jahren
Exzellenz made in Italy: Kunst, Kultur und Design
Alcantaras Verbindung mit Kunst und Kultur wurde in den 2000er-Jahren durch renommierte Kooperationen mit Designern und wichtigen internationalen Museumsinstitutionen gefestigt, darunter dem MAXXI in Rom, dem Victoria and Albert Museum in London, dem Yuz Museum in Schanghai und dem Mori Art Museum in Tokio. Kuratoren und Künstler wie Domitilla Dardi, Ross Lovegrove, Davide Quadrio, Alberto Biasi und Patricia Urquiola wählten Alcantara aufgrund seiner Fähigkeit, Ästhetik, Griffigkeit und kreative Vision miteinander zu verbinden: Das Material wird so zu einem echten Medium, zu einem Werkzeug, mit dem künstlerische Vorstellungskraft in vollem Umfang zum Ausdruck gebracht werden kann.


1) Nine Journeys Through Time. Yuz Museum Shanghai, 2019
2) LOCAL ICONS. Greetings from Rome. Alcantara-Projekt – MAXXI, 2015
Seit über fünfzig Jahren steht Alcantara auf internationaler Ebene für Eleganz und Innovation, da es in der Lage ist, jedes Produkt und jede Oberfläche in ein einzigartiges, die Sinne ansprechendes Erlebnis zu verwandeln. Seiner Vielseitigkeit sind in den Bereichen Mode, Automotive, Interior Design und Unterhaltungselektronik keine Grenzen gesetzt, und es behauptet seine Rolle als zeitgenössisches Ausdrucksmittel der Exzellenz made in Italy und als Material, das Visionen in berührbare Realität umzusetzen vermag.